Gründung als standeseigenes Apothekenrechenzentrum
Die ARZ Haan Unternehmensgeschichte - vom Rechenzentrum zur Management - Holding
Ein starkes Unternehmen entsteht nicht von heute auf morgen, sondern es entwickelt sich orientiert an den wechselnden Herausforderungen des Marktes. Die historischen Wurzeln der ARZ Haan AG reichen bis in das Jahr 1971 zurück. Die Geschichte unseres Unternehmens ist geprägt von der erfolgreichen Strategie, unsere Kompetenzen und Ressourcen rund um den Bereich Abrechnungs- und Mehrwertleistungen im Gesundheitswesen kontinuierlich zu erweitern.
1971 Gründung
1971 |
|
1980 - 1989
1981 |
Erstellung des ersten Angebots von Leistungen in der Warenwirtschaftung mit der Papierversion von aida |
1984 |
Einführung erster aida-Systemlösungen |
1989 |
Durchführung der ersten Studien zum Image-Processing |
1990 - 1999
1990 |
Gründung ARZ Brandenburg als Mitglied der ARZ Haan-Gruppe |
1991 |
Kauf des Rechenzentrums Hünxe |
1996 |
Unter dem alleinigen Vorstand Herrn Lorenzen erfolgte am 04.12.1996 der Beschluss zur Umwandlung der „ARZ Rechenzentrum nordrheinwestfälischer Apotheken GmbH“ (ARZ) in die „ARZ Rechenzentrum nordrhein-westfälischer Apotheken Aktiengesellschaft“. |
1997 |
Aufnahme der Unternehmensgruppe Pharma Daig & Lauer in die ARZ Haan AG Aufnahme des RZH in die ARZ Haan-Gruppe |
2000 - 2009
2001 |
Umfirmierung von „ARZ Rechenzentrum nordrhein-westfälischer Apotheken Aktiengesellschaft“ zu „ARZ Haan AG“ |
2002 |
Umstrukturierung der ARZ Haan AG in eine geschäftsleitende Holding |
2005 |
Beteiligung an der CoM.Med GmbH |
2008 |
Beteiligung an der HÄVG RZ |
2010 -
2011 |
Veräußerung von 75% der Anteile am Lauer - Fischer Verbund |
2011 |
Beteiligung an der Abrechnungszentrale für Hebammen GmbH |
2012 |
Neues Corporate Design |
2015 |
Akquisition der Styra & Partner GmbH mit Sitz in Oldenburg |
2019 |
Gründung der arz.digital GmbH mit Sitz in Düsseldorf und Launch des digitalen Überleitungsmanagement Bett-y für Kliniken
|
2019 |
Akquisition der webbasierten Zahnarztsoftware Hea und Überführung in die ARZ.dent unter dem neuen Namen teemer |
2019 |
Akquisition von DM EDV GmbH mit Sitz in Garrel: intelligente Softwarelösungen für die ambulante und stationäre Pflege |
2020 |
Start der Apotheken-Pflegeakademie: Fortbildung zur PflegeExpertin zur Stärkung der Apotheke vor Ort |